18. Februar 2009
3
18
/02
/Februar
/2009
18:35

Diese recht zwielichtige Gestalt,deren Herkunft (wahrscheinlich Genua) genauso im Dunkeln liegt wie ihr genaues Geburtsdatum (wohl zwischen August und Oktober 1451),begab sich schon sehr früh auf Wanderschaft,um jemanden zu finden,der ihm eine Karibik-Reise sponsorn sollte.
Offiziell gab das Schlitzohr an,den Seeweg nach Indien finden zu wollen,weil in den europäischen Supermärkten zu der Zeit Gewürze knapp und somit teuer ,in Indien jedoch reichlich vorhanden waren.
In Portugal holte er sich erstmal 'ne kräftige Absage,erfolgreicher war er da schon in Spanien,wo man ihn nicht so recht durchschaute und er
-behaupten böse Zungen- die Königin flach legte,um an drei Schiffe zu gelangen,die ihn auf die Bahamas bringen sollten.
Eins davon,das Flaggschiff nämlich,hat Roland Kaiser hinterher besungen.
Da die Spanier und besonders die Katalanen ein doch recht gespaltenes Verhältnis zu teutonischem Liedgut und deren Interpreten haben,entschloss man sich,in Hafennähe lieber ein Denkmal für Chris zu errichten.
Und da steht es nu,lässt sich (von innen) besteigen,dient der Erinnerung an sich selbst und ansonsten als das,was es als erstes erscheint.
Mal schaun,was mir Luisa morgen so alles verrät...seid dabei...könnte sein,dass es um Gaudi geht.
Das Foto stammt btw von www.barcelona-tourist-guide.com ,ebenso wie die spärlich benutzten Daten.
Den Rest hat mir Luisa erzählt.Toll,wenn man so ein schlaues Mädchen im Haus hat.