1. Mai 2009
5
01
/05
/Mai
/2009
11:00
Demian muss darf heute den ganzen Tag mit Trulla verbringen.
Für ihn wirds also ein echter Tag der Arbeit.
Published by DEMIAN
-
in
alltag
29. April 2009
3
29
/04
/April
/2009
19:33
Dreimeterelf in der Breite, zweisechsundzwanzig hoch, 35-55 Zentimeter in der Tiefe. Buche. Massiv. Er nimmt die ganze Wand ein. Praktisch. Formschön. Mit viel Herzblut gezimmert. Auch mit echtem. Das Schuhfach ist der Clou: schliesst man es, wird ein Lufterfrischerfläschchen geöffnet. Du hast 6 Abteile, um deine Kleider aufzuhängen, 28 Regale schmücken sein Inneres.
Die Lamellentüren sind handgehobelt. Sowas kriegst du nicht bei IKEA. Das ist Hand- und Wertarbeit. Deutsche. Du bist Spanierin. Du weisst sowas nicht zu schätzen. Du willst, dass er verschwindet. Du heisst
Luisa . Du bist bald obdachlos.
Published by DEMIAN
-
in
alltag
28. April 2009
2
28
/04
/April
/2009
10:54
Bin momentan noch schwer mit dem Herrn Steinbeck beschäftigt, dessen Leben und Werk von mir in komprimierter Form
abgehandelt wurde. Das Geschriebene verlangt jedoch nach der spanischen Übersetzung und da bin ich jetzt bei. Dummerweise scheint mein Stil nur schwer übertragbar zu sein und so dümpel ich ein wenig vor mich hin. Die Hälfte ist immerhin schon geschafft, ich sehe Land.
Kann noch ein bisschen dauern, weil ich ja nicht möchte, dass sowas dabei rauskommt:
"
Auf der anderen seite, die dritte (3) strasse auf der rechten seite, senken von die strasse und durch die mechanische Treppe bis oben angekommen wo berges erheben"
(Wegbeschreibung zum Park Güell, von einem genervten und sprachunkundigen Floristen in sein Schaufenster gehängt, damit die Touris draussen bleiben.Steht da in englisch, deutsch, französich und italienisch.Die anderen Versionen sind auch nicht besser.Welcome to babelfish)
Published by DEMIAN
-
in
alltag
24. April 2009
5
24
/04
/April
/2009
14:50
"...bitte ich Sie nun, mir in den Salon zu folgen, wo Demian, die Kommode dort rechts ist übrigens von ihm selbst entworfen und gebaut, im Jahre 2007 sein von Kritik wie Publikum gleichermassen positiv aufgenommenes erstes Sachbuch Fünf Alternativen zur herkömmlichen Scheidung geschrieben haben soll. Die Bilder der Raubtiere neben dem Kamin sind übrigens alle im Raubtiergehege des Barceloneser Zoos aufgenommen, vor dem Demian sehr oft gesessen und sich Inspiration geholt hat.
Der Tisch ist leider nur eine Nachbildung, da das Original -auch ein Eigenbau Demians- einem Wutanfall des Autoren und Ehrenbürgers von Barcelona, Hamburg und Grossarmschlag zum Opfer fiel. Er soll am 24.04.2009 das Möbel mit einem gezielten Handkantenschlag zerstört haben. Auslöser war, wie seine Pressesprecherin damals mitteilte, ein Brief seiner Hausbank, die seine Liquidität in Zweifel zog.
Hier rechts nun sehen Sie das Schlafzimmer, in das so viele junge Frauen erwartungsfroh eintraten, um etwa 7 Stunden -ja, Sie haben richtig gehört-, 7 Stunden später, glückselig strahlend den Heim- oder Weiterweg anzutreten.Beachten Sie bitte auch das geschmackvolle Arrangement der Spiegel seitlich und über dem Bett.
Wie sie der Gedenktafel am Hauseingang bereits entnehmen konnten, hat Demian nicht ständig hier gewohnt. Er pendelte zwischen seinem Chalet in der Schweiz, dem Bungalow in Florida, dem Schloss in Liechtenstein und dieser grosszügigen Wohnung, zu der auch eine modern ausgestattete Küche gehört, dort links. Man erkennt an der einfachen wie funktionalen Ausstattung, dass hier der wahre Gourmet und begeisterte Beim-Kochen-Zuschauen-Anhänger gelebt hat. Der Punsching-Ball in der Ecke gibt Kunde von einem seiner vielen sportlichen Hobbies, ebenso das Surfboard, das er mittels geschickter Seilzugtechnik fast vollständig unter der Zimmerdecke verschwinden lassen konnte.
So, das wars leider schon - eine Besichtigung des Balkons, der Toilette und dem untervermieteten Zimmer sind leider nicht im Eintrittspreis enthalten.
Schönen Tag noch!
(Eines Tages. Ganz bestimmt! Man muss nur fest genug dran glauben!)
Published by DEMIAN
-
in
alltag
23. April 2009
4
23
/04
/April
/2009
11:41
Demian hat sich heute zu früher Stunde gleich zweifach belehren lassen müssen: zum einen liess Trulla ihn wissen, es handle sich bei ihrem Kleid nicht um einen Duschvorhang und desweiteren sei heute sowas wie ein Feiertag, nämlich "Sant Jordi" und an dem schenke man seiner Liebsten
-hier darf man sich einen suchenden Blick vorstellen- eine Rose, wohingegen frau ein Buch zum Manne ihrer Vorliebe trage.
Aha.
Vielleicht hätte sich Demian an dieser frühen Stelle des Vortrags nicht wieder in sein Kissen vergraben sollen. Er hätte, ist jedenfalls anzunehmen, den 600-Seiten-Schinken heranfliegen sehen und Abwehr- oder Ausweichmassnahmen einleiten können.
Bei stetig nachlassendem Schmerz raffte sich Demian auf, die Wunde zu desinfizieren und sich den Rest der Litanei anzuhören.
Sant Jordi...blabla...Drachen...blabla...Drachen frisst alle hübschen jungen Frauen, nur die Prinzessin nicht (sah wahrscheinlich scheisse aus [Zwischenruf Demian])...blabla...Sant Jordi tötet Drachen (warum nicht die Prinzessin?) blablub.
Freude überall.
"Buch??"
"Tag des Buches!"
Aha. (back2pillow)
Trulla führte dann noch so'ne Art Fruchtbarkeitstanz auf.Jedenfalls hüpfte sie irgendwie fluchend durch die Bude, wobei Demian einige Wortfetzen vernahm, die sämtlich in die Richtung Kerl,unglaublich,Blödmann und ungehobelter Klotz gingen.
Kann passieren.
Oropax.
Er träumt von Pakistanis:Wolle Rose kauffe?
Published by DEMIAN
-
in
alltag
18. April 2009
6
18
/04
/April
/2009
18:33
Published by DEMIAN
-
in
alltag
16. April 2009
4
16
/04
/April
/2009
17:33
...suchte faules Weibchen, hats quasi auf Anhieb gefunden, liess sich überreden, Leben und Werk John Steinbeck's abzuhandeln, steckt mittendrin, muss Abzuhandelndes noch vollenden und -um dem Ganzen die Krone aufzusetzen- ins Castellano übersetzen, wofür es, das fleissige Kerlchen nämlich, nichts ausser Zuwendung erhalten wird. Tut ja auch mal ganz gut.
Faules Weibchen, der Tätigkeit als Bibliothekarin zum Trotz, fand erstens besagtes fleissiges Kerlchen und zweitens, dass amerikanische Schriftsteller erstens total überbewertet und zweitens nichts für Spanier sind.
Fleissiges Kerlchen wird das Gegenteil beweisen, das Abgehandelte vom faulen Weibchen aus dem Spanischen ins Katalanische transformieren und der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen lassen, womit nicht Zustand besagter Öffentlichkeit, sondern vielmehr die Menge der daran Teilzuhabenden gemeint ist.
Und deshalb schreibt das fleissige Kerlchen just an dieser Stelle etwas weniger, weil nämlich der Herr Steinbeck ziemlich produktiv war und dem fleissigen Kerlchen viel vom einstmal Gelesenen nicht mehr gegenwärtig ist.
Schon 35 Seiten,puuuuh!
Published by DEMIAN
-
in
alltag
15. April 2009
3
15
/04
/April
/2009
15:04
Haben jetzt die perfekte Geschäftsidee : eröffnen eine Fabrik für Nasen- und Ohrenhaarshampoo
(Anti-Schuppen)
Trulla weiss jetzt Sachen über mich, die nichtmal ich selber wusste
(oder vergessen/verdrängt hatte)
Wenn man Jack Daniels zur Kühlung im Sand vergräbt, sollte man die Stelle kennzeichnen
(nächstes Mal Wimpel mitnehmen)
Trulla will Deutsch lernen
(ich bin tot)
Youtube empfiehlt mir Aha
(playlist löschen/ändern)
Cami spricht alle Sprachen mit französischem Akzent, hört sich süss an
(rein phonetisch)
Raul kann sich noch immer nicht durchsetzen
(gab schon wieder ein französisches Auto, Vorkriegsmodel)
Raul und ich wollen nach Ibiza
(die Frauen wollen das mit allen Mitteln verhindern)
...weisst du noch...?
(bruchstückhaft)
Ha, 30 % weniger Umsatz; und das an Ostern
(geht halt nicht ohne mich, ihr Versager)
Published by DEMIAN
-
in
alltag
5. April 2009
7
05
/04
/April
/2009
13:06
Hab grad im Vorbeigehn auf der Titelseite der spanischen Ausgabe der Men's Health folgendes gelesen:
Wie Sie in 4 Wochen 3 kg abnehmen.
Es möge mir jeder,der mit Übergewichtigkeit zu kämpfen hat,verzeihen -aber nimmt man nicht so in etwa 3kg in 2 Tagen ab,wenn man das Frühstück weglässt?
Jedenfalls habe ich bei mir immer das Gefühl,dem ich dann aber ganz schnell mit Schokolade in ausreichenden Mengen entgegenwirke.
(Das mit dem Verzeihen bitte nicht zu wörtlich nehmen)
Published by DEMIAN
-
in
alltag
4. April 2009
6
04
/04
/April
/2009
18:32
Vorab die Bitte an die Erben des von mir sehr geschätzten und verehrten John Steinbeck,mich nicht wegen
Titel-Plagiats oder ähnlich spitzfindigem Urheberrechtsverletzungsgedöns zu verklagen.Ich bin arm,da gibts nichts zu holen.Im Gegenzug erkläre ich mich bereit,für eine Neuausgabe der Geschichte das Vor- oder Nachwort zu schreiben.
Ist das 'n Deal?
_______________________________________________________________________________________________
Die Beantwortung der Frage,ob eine Studentin kochen können muss,wird immer häufiger zum Gegenstand gegensätzlicher Meinungen im Hause Demian / Luisa.
Während der weibliche Part meint,es reiche,einer Mikrowelle oder alternativ einem Backofen angemessene Hitze zu entlocken,vertritt Demian steif und fest die These,da müsse er noch mehr geben zwischen Küchentisch und Dunstabzugshaube.Seinem Pragmatismus folgend hat er daher ein Kochbuch angeschafft,der kleine Bocuse quasi, und weil er glaubwürdig versichern kann,die ganzen Fachausdrücke nicht zu verstehen,muss sich Luisa nunmehr damit beschäftigen,Futter in ausreichender Quantität und Qualität auf den Teller zu zaubern.
Grad gabs Tortilla,das heisst,es hätte Tortilla geben sollen,wenn,ja wenn dieses tapsige Weibstück denn mal in der Lage wäre,einfachen Instruktionen zu folgen.Demian hat sich ja schon ein bisschen gewundert,weil sie die ganze Zeit so Dinge wie :6 Eier,so'n Quatsch,200 g Kartoffeln,wer soll denn das alles essen? und dergleichen vor sich hin murmelte,hat seine Bedenken aber hintenangestellt,handelt es sich bei Tortilla doch um nichts weiter als ein Omellet mit was drin,in diesem Fall Knollen.Man sollte vielleicht noch anmerken,dass es sich hierbei quasi um ein spanisches Nationalgericht handelt,welches einem von Kindesbeinen an vertraut sein sollte,sofern man denn Spanier oder -in ist.
Gut,ich glaube, die Sache hier abkürzen zu können, indem ich mal kurz umreisse, was sich auf seinem Teller einfand: hm,also,es war salzig,sehr salzig,farblich zwischen dunkelbraun und hellschwarz angesiedelt und als Krönung fast vollständig kartoffelfrei.
Demian geht jetzt was essen und Montag bringt er das Kochbuch mitsamt Luisa zur örtlichen VHS,wo sie ihren Töpferkurs in was Sinnvolles umtauschen werden.
Beschlossen und verkündet.
Kohldampf ist schlimmer als Heimweh!
Published by DEMIAN
-
in
alltag