Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
21. Februar 2009 6 21 /02 /Februar /2009 17:31

Es soll ja Leute geben,zu denen ich mich,dies sei gleich vorweg gesagt,nicht zähle,die Barcelona in architektonischer Hinsicht ungleich interessanter finden als Wanne-Eickel.
Während die  malerische und verträumte Ruhrgebietsblume ein eher wenig beachtetes Dasein fristet,fallen in Barcelona Unmengen unwissender Touristen ein,um die Bauwerke besonders eines Herrn,nämlich Antoni Gaudi (da kommt noch was dahinter,aber das vergesst ihr ja eh wieder),mit ihren billigen Digitalkameras fest zu halten.
Nun,schauen wir uns die Vita dieses unterdurchschnittlich begabten Architekten doch mal etwas genauer an und wir werden schnell feststellen,dass man nichtmal seinen genauen Geburtsort kennt bzw. nicht mit Gewissheit gesagt werden kann,ob es denn nun Reus oder irgendein Ort in der näheren Umgebung gewesen sei.
Jedenfalls besuchte er die Architekten-Schule in Barcelona,wo man ihm trotz einiger Bedenken (hinter verschlossener Hand gab's Gemurmel,er hätte wohl einen an der Waffel),ein Diplom gab.Antoni,mit dem als Kind keiner spielen wollte,weil rheumatisch veranlagt,schaute sich seine Formen aus der Natur ab und baute für diverse Herrn,so z.B. den Señor Güell,einige Wohnhäuser,die zugegebenermassen nicht eben dem Stile des sozialen Wohnungsbaus entsprachen,auch geht eine Dorfkirche im Stadtteil Eixample derreta auf seine Kappe,ein Park,wo die Bänke bunt sind,damit auch die Penner eine Freude haben,ebenfalls,aber was ist das schon gegen die neue Shell-Tankstelle in Wanne-Eickel,deren Foto (oben links) mir freundlicherweise von www.coined-spain.org  zur Verfügung gestellt wurde.
Gaudi's Leben endete,soviel weiss man wenigstens noch von ihm,weil er beim Besteigen der Strassenbahn nicht beachtete,dass diese noch in voller Fahrt und die Tür auch nicht die Tür,sondern die Fahrerkabine war.
Bestattet wurde er -mit ausdrücklicher Gestattung des Papstes- in der Krypta besagter kleiner Kirche,an der erstaunlicherweise immer noch gebaut wird,und zwar schon seit 1893.
Selig schlummert er dort und selig soll er auch gesprochen werden;ein entsprechendes Verfahren wurde sowohl vom Papst,als auch vom Barceloneser Tourismus-Verband eröffnet.
Der jetzige Amtsinhaber der einen Institution verzögert jedoch momentan noch die Genehmigung,da Antoni Gaudi kein Holocaust-Leugner gewesen sein soll.

Es wird freundlichst darum gebeten,auch unsere anderen Barcelona-Artikel zu beachten,den , oder auch ihn hier  .
Danke!
Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

S
<br /> Also, soooo schlecht finde ich Gaudis Architektur nun auch wieder nicht. Okay, der Typ hatte wohl einen kleinen Dachschaden, und ich hab mir beim Anschauen der Sagrada Familia auch gedacht, daß er<br /> beim Bau dieser Kathedrale vielleicht auf Drogen war. Aber wenn man sich die Kirche so von außen betrachtet, muß das doch wohl ganz gutes Gras gewesen sein, oder ? Allerdings muß ich dir Recht<br /> geben: um den Typen wird einfach zu viel Rummel gemacht, weil er sich einfach gut verkauft. Und die Touristen in Barcelon haben meistens auch keine Ahnung von Gaudi.<br /> <br /> <br />
Antworten
M
Wizzkopp. *ditsch* *gg*<br /> Glaub ich muss doch ma wieder öfter meine Sünden bereuen und Sonntags eher aufstehen. Früüüüüüüühshoppöööön. \o/
Antworten
D
<br /> Ähm,ich sag's ja nur ungern...aber...Mika...bist du neuerdings einarmig?Scheisse,was'n passiert?Willste nich ma was drüber schreiben?Das befreit!<br /> <br /> <br />
M
Ich bin grad froh dass ich nich in Wanne-Eickel wohne, wüsste jetzt spontan nich wie ich mit meiner Höhenangst an die Zapfsäulen da kommen sollte, uaah. oO
Antworten
D
<br /> Das sind nur Attrappen,den Sprit gibt's -wie in jeder Kirche auch- beim Tankwart im Shop.<br /> *pruuust*mir selbst auf die Schenkel klopf*<br /> <br /> <br />
D
Ich warte ja immernoch auf die Fotos der Originalschauplätze aus "Der Schatten des Windes"... Kommt da noch was? Die Calle Montsió, das Athenäum, die Kirche Santa Ana, die Calle Sant Jeroni usw.?
Antworten
D
<br /> $%$&/$%(%$:/ *fluch* Jetzt muss ich wieder so tun,als kenne ich das oder den."Schatten des Windes",hm...ist doch bestimmt sowas wie Dr. Frank.*Google* Uppps,voll intellektuell,gar nich meine<br /> Welt nich sowas und so verworren.<br /> Wat soll man denn da schreiben?*grübel*kopfkratz*<br /> <br /> <br />
R
Wieso bekomme ich das Gefühl nicht los, das zwischen dir und dieser Stadt eine Art Hassliebe sich ganz "zärtlich" entwickelt hat. Ich mag Spanien. Aber ehrlich nur das Essen und einige Sandstrände, welche - gbts das überhaupt in Spanien- nicht so überlaufen sind. Wenn ich allerdings zwischen Spanien und anderen schönen "süffigen" Fleckchen der Welt wählen könnte. wäre Schottlan-Irland und die Algarve meine Lieblingstrinkgefässe. ;-)<br /> <br /> <br /> Rolf
Antworten
D
<br /> Da hast du vollkommen recht. einerseits mag ich die Stadt ungemein,anderereseits gehn einem aber auch gewisse Dinge unheimlich auf die Ketten.<br /> Bin ja auch direkt betroffen,da Unmengen Touristen bei uns in der Kneipe einfallen.<br /> Zum Leben gibt's mit Sicherheit schönere Trinkgefässe und nicht überfüllte Strände gibt's,z.B. auf Fuerteventura ;)<br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Blog von DEMIAN
  • : Alltägliches,Erfahrungen,Zustandsbeschreibungen - nicht immer ganz ernst zu nehmen.Meine Weltsicht -oft rüde,ironisch und überspitzt
  • Kontakt